Wurfdatum: 02.06.2011, Rüde, schwarzmarken, nicht kastriert, c.a. 35kg, ca. 70 cm
Abstammung: FCI-/VDH-Zucht
Zuchtzverein: Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde (RZV)

Sammy ist mit unkastrierten Rüden nur bedingt verträglich. Alle anderen Hunde sind kein Problem. Mit Kindern hatte und hat er wenig Kontakt. Auf Briefträger und Paketzusteller reagiert er heftig. Katzen kennt er nicht aus der Nähe.
Er hat Probleme mit seinem Bewegungsapparat insgesamt und bekommt momentan Schmerzmittel und geht zur Physio. Er sollte nicht mehr springen und nur wenig Treppen laufen. Spaziergänge liebt er, sollten aber momentan nicht zu lang sein. Ins Auto kommt er momentan nur sehr schwer, auch über eine Rampe mag er nicht rauf gehen (wahrscheinlich weil es zu steil ist). Die Rampe runter gehen ist kein Problem. Mit etwas Ruhe und Geduld wäre es vielleicht auch wieder möglich, das er selbstständig ins Auto geht.

Er hat laut Vermutung der Tierärztin eine beginnende Kehlkopflähmung. Er bekommt dagegen Larynx Levisticum. Ansonsten bekommt er homöopatische Mittel wie Collagile fürs Bindegewebe und Traumeel.
Es wäre sinvoll abklären zu lassen, wie weit die eventuelle Kehlkopflähmung ist und ihn ggf. operieren zu lassen. Die Kosten für die Untersuchung der evtl. Kehlkopflähmung und eine ggf. nötige OP würde seine jetzige Besitzerin übernehmen.

Für Sammy werden neue Besitzer oder eine Pflegestelle mit einem ruhigen Haushalt gesucht, wo er kleine Spaziergänge machen und seinen Lebensabend genießen kann. Hovawarterfahrung wäre sehr wünschenswert. Sammys Besitzerin würde die Kosten für eine Pflegestelle übernehmen.
Sammy lebt derzeit noch bei seiner Besitzerin in Witten (NRW).
21.07.2021 – Sammy wurde vermittelt.