Charly

Wurfdatum: 13.03.2015, Rüde, kastriert, ca. 35 kg, ca. 68 cm
Abstammung: unbekannt

Die ersten Grundkommandos beherrscht er mit etwas Nachdruck fast Perfekt. Egal ob Sitz, Platz oder auf der Decke entspannen, all dies wurde nach und nach in seinem Leben geübt. Er ist, wenn man Ihn erst mal kennengelernt und er seine Unsicherheit abgelegt hat, eine echte Schmusemaus, un er genießt es, wenn er Aufmerksamkeit bekommt und gestreichelt wird. Auch will er seinem Chef unbedingt gefallen, er ist sehr gelehrig, liebt es neue Dinge zu lernen und gemeinsam neue Abenteuer zu bewältigen. Suchspiele im Wald oder Joggen liebt er über alles, auch wenn er beim Joggen am Anfang etwas stürmisch ist, was sich aber schnell legt.

Trotz seinem eigentlich tollen Charakter ist er typisch Hovawart, ein kleiner Sturkopf mit starkem Charakter. Daher ist er kein Hund für Anfänger und benötigt weiterhin eine sehr konsequente, liebevolle und erfahrene Person, die ihn durch sein weiteres Leben begleiten wird. Zwischendurch zeigt er hovawarttypisch einen plötzlichen Anfall von „vorübergehender Taubheit und Vergesslichkeit“. Dadurch werden auch die bekannten Sachen wieder hinterfragt. Umso wichtiger ist es, ihm nun weiterhin zu zeigen, wer der Chef ist.

Dank seiner guten Nase hat er leider auch zum Jagen schnell alles erkannt und muss stets weiter beobachtet und trainiert werden. Abruf bei Wild, Katzen oder anderen Hunden klappt nur bedingt. Daher wird er bei mir im Feld und im Wald nur an der Schleppleine geführt.

Nun zu dem Grund, wieso er leider schweren Herzens sein Zuhause verlassen muss. Seine Beistzerin kann Ihm seit einer Trennung nicht mehr gerecht werden. Da sie leider den Entschluss der Abgabe zu spät gefasst und über vorherige Anzeichen hinweg geschaut hat, ist das Verhalten von Charly aus dem Ruder gelaufen. Aufgrund seiner ausgeprägten Futter- und Ressourcenaggression hat er den achtjährigen Sohn der Familie angegriffen. Der Auslöser war eine runter gefallene Spätzle. Zwar kann man als Chef ihn vom Futter weg bekommen und es ihm auch wegnehmen, dafür muss er aber erst aus der Situation heraus geholt werden. Wenn er etwas vor anderen Hunden oder Menschen als Seins bezeichnet, kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren und unberechenbaren Situationen, in denen er das Gefühl hat, er müsse etwas verteidigen. Insbesondere beim Grillen, bei Stöckchen oder ähnlichem kam es daher schon zu einigen heiklen Situationen und Beißvorfällen zwischen ihm und anderen Hunden. Grundsätzlich ist diese Problematik aber gut zu händeln, wenn sich nur Erwachsene und erfahrene Personen in seinem Alltag bewegen.

Auch muss ich noch erwähnen das er im Alter von ca. sieben Monaten aufgrund von Durchfall und Hautproblemen einem Allergietest unterzogen wurde. Dabei sind einige Unverträglichkeiten fest gestellt worden. Unter anderem verschiedene Futterunverträglichkeiten als auch Reaktion auf Futtermilben und Hausstaub. Wobei ich als Pflegestelle mit verschiedenem Futter jetzt nicht keine Probleme feststelle konnte. Es könnte also nochmal ausprobiert werden.

Da ich ihn aus seiner Familie erst mal zur Pflege aufgenommen habe und ihn nicht lange behalten kann, wäre es sehr dringend, dass er ein schönes neues Zuhause findet, wo man seinen Hovawarttypischen Eigenschaften gerecht wird. Leider sind auch die Tierheime der Umgebung überfüllt, sodass auch dort eine vorübergehende Unterbringung keine Option ist.

Update 11.11.2019: Charly wird nun vom Tierschutzverein Ahlen und Umgebung e.V. vermittelt.

01.01.2020 – Charly wurde vermittelt.