Daphne vom Pferdebach, genannt “Frieda”

Wurfdatum: 10.01.2016
Größe ca. 70 cm, ca. 36 kg
Abstammung: Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. /VDH/FCI

Die hübsche, schwarzmarkene Frieda ist ein verschmuster Familienhund und lebt seit 2 Wochen bei seinem jetzigen Besitzer in 48351 Everswinkel. Vorher lebte sie mit fünf Erwachsenen, einem Baby und vielen Schafen, Hühnern und Enten zusammen. Sie kennt Katzen und hat sie zum Fressen gern.

Frieda kennt die gängigen Kommandos, die sie auch auf Handzeichen befolgt und ist es gewöhnt, an einem bestimmten Platz zu warten, bis sie an die Futterschüssel darf. Frieda hat auch besondere Leidenschaften: sie klaut gerne, klettert gerne, trinkt aus dem Gartenschlauch und dem Wasserhahn und jagt auch gerne, wenn sie die Gelegenheit hat.



Sie liebt Suchspiele und ist dabei sehr ausdauernd. Frieda ist sehr lernwillig und temperamentvoll. Sie sucht Menschen, die sie körperlich und geistig auslasten. Dann ist sie zu Hause ein ruhiges, verschmustes Familienmitglied, das auch problemlos einige Stunden alleine bleiben kann.

Beim Tierarzt hat sie keine Angst. Sie lässt sich auch überall anfassen, in die Ohren und ins Maul schauen. Kämmen mag sie nicht soooo gerne, aber sie lässt es zu.

Frieda kennt das Laufen an der Leine und ist auch an den Maulkorb gewöhnt. Leider ist Frieda mit anderen Hunden nicht verträglich. Gerade beim Spaziergang ist es derzeit fast unmöglich an anderen Hunden vorbei zu gehen. Vermutlich möchte sie die eigene Familie beschützen. Bei Fahrradfahrern und Joggern ist sie meist neutral, man muss aber immer damit rechnen, dass sie nach vorne schießt oder die Leute verbellt.

Der derzeitige Besitzer wollte eigentlich mit Frieda eine Turnierhundsportausbildung machen. Da sich aber immer mehrere Hunde gleichzeitig beim Training auf dem Platz befinden, ist es leider nicht möglich.

Deshalb suchen wir für Frieda liebevolle aber konsequente Menschen, die am besten auf dem Land leben, die hunde- bzw. hovawarterfahren sind, sie auslasten können, ihr in schwierigen Situationen Sicherheit und Grenzen geben können, die Energie und Zeit aufbringen wollen um sie -gerade bei Hundebegegnungen- weiter zu erziehen, mit ihr daran arbeiten, dass man die Familie nicht vor Fahrradfahreren und Joggern beschützen muss und den tollen Hund genießen, der FRIEDA ist…



23.09.2020 Frieda wurde Vermittelt!