SCHUHBECK, BLOND, 4 JAHRE, SUCHT EINEN NEUEN BESITZER

Schuhbeck
Wurfdatum: Januar 2017
Rüde, kastriert
Gewicht ca. 65 kg
Zuchtverein: vorhanden
im Tierheim seit: 08.03.2021

Beschreibung des Tierheims:
Verträglichkeit mit Artgenossen: ja

Vermittlung zu Kindern: nein

Schuhbeck hat in seinem Leben viel genossen: Besonders Futter hat es ihm angetan, was sich auf seinen Hüften bemerkbar gemacht hat. Dafür stand Erziehung im Speiseplan des Lebens auf der allerletzten Stelle, was nun zu mehreren Beißvorfällen mit dem Besitzer geführt hat.

Ein Verbot, ein „Nein“ oder eine durchsetzungsstarke Person am anderen Ende der Leine sind absolutes Neuland für den großen Kerl. Anfangs wurde Schuhbeck, wie ein Teenager, dickköpfig und hat gerne einmal auf Durchzug geschaltet. Inzwischen reagiert er eher kindisch und versucht dem Ganze aus dem Weg zu gehen oder sich durch sein witziges Herumtoben aus der Verantwortung zu stehlen. Hier ist ein langer Atem und Durchhaltevermögen wichtig. Tief Luft holen und sobald der ungestüme Hovawart wieder zur Ruhe gefunden hat geht es mit dem Training weiter. Zum Glück möchte Schuhbeck seinen Bezugspersonen gefallen und gibt sich immer Mühe so lange, wie möglich, konzentriert bei der Sache zu sein und alles richtig zu machen. Grundkommandos, auf der Decke warten, ruhig bleiben bis man durch die Tür kann, das alles wird von Tag zu Tag immer besser.

Probleme zeigen sich nur noch selten in ungewohnten, einengenden Situationen (z.B.: Fixieren beim Tierarzt zum Impfen oder Abhören). In diesen Momenten versucht der Rüde zuerst sich zu entziehen und allem aus den Weg zu gehen – hat er damit kein Erfolg schnappt er um sich und probiert dadurch Raum zu gewinnen. Deshalb trägt Schuhbeck einen passenden Maulkorb, um ein gefahrenfreies Training zu ermöglich.

Leider steht sein Gewicht dem jungen Hovawart beim Spazierengehen noch immer deutlich im Weg. Die Konditionen sind nicht die besten, weshalb er erst nach und nach die Umgebung erkunden kann. Aber auch für den Menschen am anderen Ende der Leine wird es anstrengend, die aktuell 65kg müssen im Notfall natürlich gehalten werden können. (Mit ausreichend Diät und Bewegung wird sich sein Gewicht vermutlich auf ca. 40kg einpendeln). Glücklicherweise nimmt der Herr die Übungen zur Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen schon gut an. Ja, er kann auch ziehen wie eine kleine Dampfwalze, aber davon macht er zum Glück immer seltener gebrauch. Begegnungen mit Hunden, Fußgängern, Radfahrern und Co sind kaum ein Problem, wenn man ihn in die richtigen Bahnen lenkt. Ansonsten findet er Bewegungsreize spannend und würde besonders Fahrradfahrern gerne hinterherdonnern. Mit klaren Auftreten lässt er sich hiervon gut abhalten. Die wenigen Hundebegegnungen, die Schuhbeck im Training bereits erlebt hat liefen reibungslos ab, hier ist er sehr interessiert und benötigt wieder klare Führung, damit er nicht zu jedem Vierbeiner hinzieht, denn das wird bei dem Gewicht auch in Zukunft nicht leicht zu Händeln.

Schuhbeck hat in seinem früheren Leben gelernt, mit dem Einsatz von Körpermasse und Aggressionen seinen Kopf durchzusetzen. Nun müssen ihm hierzu die richtigen Alternativen geboten werden, um ihm und allen Beteiligten einen Stressfreien Alltag zu ermöglichen. Ein neues Zuhause mit eigenem Körbchen und Personaltrainer ist für den jungen aufgeweckten Rüde genau das richtige.


Wenn Sie sich für Schuhbeck interessieren, melden Sie sich bitte bei:

Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V.
Wailandtstr. 15
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021/89260
tierinfo[at]tierheim-aschaffenburg.de