Wurfdatum: 18.05.2007, Hündin, ca. 67 cm, ca. 43 kg
Zuchtverein: Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde (RZV), VDH/FCI-Zucht und -Papiere
Die sechsjährige Hovawarthündin Aisha kommt als Notfall in unsere Vermittlung. Sie lebt in einer Familie in Karlsruhe und sucht dringend und möglichst schnell ein neues Zuhause, da es zu Bissverletzungen in der Familie kam.
Aisha verhält sich seit einigen Monaten zunehmend territorial und verteidigt ihre Besitzerin sowie Ressourcen. Gegenüber der Besitzerin hat sich ihr Verhalten nicht verändert und sie kann mit ihr weiterhin alles machen, sie überall anfassen und ihr auch Dinge oder Futter wegnehmen. Gegenüber den anderen Familienmitgliedern reagiert Aisha hingegen mit steigender Häufigkeit und Intensität aggressiv. Vor wenigen Tagen kam es dann zu eine Zwischenfall, bei dem der erwachsene Sohn der Familie von Aisha an der Hand verletzt wurde. Da auch ein Sohn im Teenageralter im Haus wohnt und Aishas Verhalten für die Familie trotz Betreuung durch Hundetrainer immer unvorhersehbar wird, können sie das Zusammenleben mit ihr nicht mehr verantworten. Aishas letzte Chance ist nun eine baldige Vermittlung, da die Familie sonst als einzigen verbleibenden Ausweg die Einschläferung der Hündin in Betracht ziehen muss.
Die Probleme mit Aisha begannen erst während der letzten Läufigkeit. Davor war sie eine normale und unproblematische Hündin. Mit anderen Hunden verträgt sie sich je nach Sympathie. Bei Rüden ist sie meist eher unsicher, besonders wenn sie größer sind, da sie in ihrer Welpenzeit eine unschöne Erfahrung machte. Bei Hündinnen gibt es welche, mit denen sie unproblematisch ist und die Hunde dann auch gerne gemeinsam herum rennen und ein wenig spielen. Es gibt aber auch einige, welche Aisha überhaupt nicht ausstehen kann. Ihnen gegenüber reagiert sie inzwischen sehr vehement und aggressiv, weshalb die Besitzerin dann schon frühzeitig den Konfrontationen aus dem Weg geht.
Aisha ist draußen gut abrufbar und hat eine solide Grunderziehung, da ihre Besitzer auch oft und regelmäßig mit ihr in der Hundeschule waren. Sie begleitete ihre Familie häufig auch bei sportlichen Aktivitäten wie beispielsweise beim Joggen. Auch wenn sie noch lange keine Rentnerin ist, legt sich Aishas Temperament inzwischen schon ein wenig. Aishas neue Besitzer sollten daher gerne mit der Hündin aktiv sein, aber sie nicht mehr überfordern. Vor Allem aber werden erfahrene Halter gesucht, die souverän und mit dem nötigen Feingefühl Aishas Führung übernehmen können um die aufgekommenen Verhaltensweisen wieder zu bändigen. Die Familie könnte sich vorstellen, dass sie am Besten in einen Ein-Mann-Haushalt zieht, in der es neben der Bezugsperson keine weitern potentiellen Konkurrenten gibt. Aus Sicherheitsgründen sollen keine Kinder im Haushalt wohnen.
Abschied von Aisha
Aishas Besitzerin hat die Hündin für weitere Untersuchungen dem Tierarzt festgestellt. Leider wurde nun Krebs bei Aisha festgestellt, welcher wahrscheinlich auch der Ursprung für die starken Verhaltensveränderungen in der jüngsten Vergangenheit war. Aishas Familie entschied sich daher dafür, die Hündin gehen zu lassen.