Mylo

Wurfdatum: 20.09.2014, Rüde, nicht kastriert, ca. 29 kg, ca. 64 cm

12342412_10207041702354311_7279207383948689265_n

IMAG2725Mylo ist ein junger Retriever-Hovawartmischling aus Bonn. Er kam im Alter von einem halben Jahr zu seinen jetzigen Besitzern. Leider kam es im Laufe der Zeit zu zwei Beißvorfällen, als Mylo Resourcen verteidigte. Mylo ist der erste Hund des Paares und sie erwarten demnächt ihr erstes Kind. Da es kürzlich unerwartet zum zweiten Beißvorfall gekommen ist, haben sie erkannt, dass sie Mylos Verhalten nicht gut genug kontrollieren können, um auch dem Baby in Zukunft Sicherheit garantieren zu können. Da Mylo vor der Geburt des Kindes vermittelt werden muss, suchen seine Besitzer möglichst schnell kompetente und hundeerfahrene Besitzer, die mit Mylo sicher umgehen können und verhindern können, dass es zu weiteren Unfällen kommt.

Mylo ist im Allgemeinen ein sehr freundlicher und menschenbezogener Hund. Er ist nett zu fremden Menschen, kuschelt gerne und sucht den Kontakt zu seinen Besitzern. Seinem Alter entsprechend ist er munter und lernfreudig. Besonders liebt er Suchspiele und das Spiel mit seinem großen Fußball. Er kooperiert gern mit seinen Menschen, hat Will to Please und ordnet sich sehr gerne souverän vermittelten Strukturen unter. Zuhause ist er wachsam.

12063370_10206848722929946_1229142795951087421_nMit bekannten Hundekumpels kommt er sehr gut klar, bei Kontakt zu fremden Hunden, insbesondere bei größeren Rüden reagiert er nicht immer freundlich, was sich vorallem verstärkt hat, nachdem er von einem großen Rüden mehrfach attakiert worden war. Bei einem kürzlich durchgeführten medizinischen Check konnte auch eine Schmerzhaftigkeit in der Hüfte festgestellt werden, welche möglicherweise ebenfalls ein Grund dafür ist, dass er dem Kontakt mit Artgenossen nicht mehr sehr zugetan ist.

Derzeit wird abgeklärt, ob Mylos grenzwertige Schilddrüsenwerte vielleicht mit seinen manchmal recht unvermittelt und kurz anhaltenden Aggressionen gegenüber seinen Menschen zu tun haben könnte und ob eine medikamentelle Behandlung hier Hilfe bringen könnte.

Mylo reagiert allergisch auf manche Futterbestandteile und Fleischsorten. Er wurde daher vor einiger Zeit auf Barf-Kost FB_IMG_1444239088798umgestellt. Seine Allergie machte sich durch Hautentzündungen und Gewichtsabnahme bemerkbar, er ist aber bereits auf dem Weg der Besserung.

Mylos Besitzer haben bereits bei zwei Tierheimen angefragt. Aufgrund der Beschreibung hat ihn das eine Tierheim jedoch abgelehnt und das zweite angekündigt, dass er nach Übernahme bei erneuten Beißvorfällen eingeschläfert würde.

Aktualisierung vom 03.03.2016 – Milo ist inzwischen in tierärtzlicher Behandlung, nachdem eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde. Seit er medikamentell neu eingestellt wurde, zeigt er keine Verhaltensauffälligkeiten mehr. Mylo steht weiterhin zur Vermittlung.

Mylo bleibt bei seinen Besitzern!

08.05.2016 – Seit Mylo unter medizinischer Betreuung ist funktioniert das Zusammenleben mit seinen Besitzern sehr gut und ohne weitere Zwischenfälle. IMAG4417Aufgrund dieser positiven Entwicklungen haben sie sich entschlossen, Mylo zu behalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

11391211_10205830770721777_865542374609751833_n