Wurfdatum: 17.10.2018, Rüde, nicht kastriert, ca. 33 kg, ca. 67 cm
Abstammung: unbekannt
„Wir suchen für unseren Hovawart Junghund (9 Monate) ein neues zuhause bei hundeerfahrenen souveränen Personen ohne Kinder, die Spaß an der Erziehung und Ausbildung eines lernwilligen Gebrauchshund haben.
Leider ist das Familienleben mit Kindern nicht das richtige für unseren Hund. Da er ein unsicherer und nervöser Charakter ist, fehlt es ihm an Gelassenheit die Unruhe und Unberechenbarkeit von Kindern zu ertragen. Es kommt im Alltag immer wieder zu Situationen in denen der Hund versucht Kinder zu korrigieren. Dabei versucht er auch seine Zähne einzusetzen. Wir unterbinden das, aber die Gefahr ist uns und unserer Hundetrainerin zu groß.
Ansonsten ist der Hund verschmust und dankbar für Zuwendung und Beschäftigung. Mit Futter und Leckerchen kann man ihn gut motivieren. Mit Artgenossen hat er bisher keine Probleme. Der Hund hat eine Welpengruppe besucht und wir gehen regelmäßig in die Hundeschule.
Was der Hund schon gelernt hat:
– Stubenrein
– Grundkommandos: Sitz, Platz, Komm, Bleib, Halt, Hinten, Fuß
– Tricks: Pfote, Dreh dich, Rolle, Seite
– Leinenführigkeit ohne Ablenkung gut, muss aber weiter geübt werden
– Ruhiges vorbei gehen an Kühen, Pferden, Menschen
– Jogger, Fahrradfahrer und Autos zu ignorieren (muss weiter geübt werden)
– Sich überall anfassen lassen
– Apportieren
– Alleine bleiben für 2-4 Stunden
– Autofahren
Lieblingspiele:
– Suchspiele und Zerrspiele
Was der Hund noch lernen muss:
– Stark ausgeprägtes territoriales Verhalten (Besucher werden angebellt und er versucht nach ihnen zu schnappen)
– Ruhiges vorbei gehen an anderen Hunden
– Jadtrieb ist vorhanden, ließ sich aber bisher immer abrufen
– Frustrationstoleranz und Impulskontrolle (schnappt schon mal wenn ihm was nicht passt)
– Wenn man nicht aufpasst frisst er was er so unterwegs oder in der Wohnung findet, falls er es für essbar befindet.
Was wir uns für den Hund erhoffen:
– Eine souveräne freundliche Person
– Viel Hundeerfahrung, Durchsetzungsvermögen und Geduld
– Ein Haus mit Garten, dass er bewachen kann
– Viel Spaß und neue Aufgaben, die ihn geistig und körperlich auslasten
Was wir mitgeben können:
– Seine Sachen (Decke, Halsband, Geschirr, Leine, Spielzeug, Futter)
– EU-Heimtierausweis
– Arztpapiere
Falls Sie alle Anforderungen erfüllen und ein ernsthaftes Interesse an der Übernahme eines wunderschönen Pupertier haben, freuen wir uns über eine Nachricht. Bitte planen Sie 2-3 Treffen ein, damit der Hund sie kennenlernen kann und wir den Umzug so stressfrei wie möglich gewährleisten können.
Weitere Informationen und Kontakt über: