Wurfdatum: 19.11.2020, Rüde, nicht kastriert, ca. 71 cm, ca. 40 kg
Abstammung: keine VDH-/FCI-Zucht
Zuchtverein: Hovawartzucht International e.V. (HZI)
Standort: Nähe Berlin

Beschreibung des Besitzers:
„Hallo, ich bin Edgar, ein knapp 2 Jahre alter Hovawartrüde und suche schnell ein neues Zuhause. Im Moment wohne ich bei Petra in Norddeutschland, eine sehr liebevolle und geduldige Hundetrainerin. Sie gibt mir viel Zuwendung und wir arbeiten bereits an meinen „Baustellen“ .
Ich bin kerngesund, unkastriert, habe keinerlei Futterunverträglichkeiten und werde im Moment mit Barffutter ernährt.
Mein temperamentvolles und neugieriges Wesen kommt meistens ganz gut an und ich liebe es, bei meinem Rudel sein zu dürfen – ob in entspannter Ruhe oder in auslastender Beschäftigung.
Seit meiner 16. Lebenswoche besuche ich regelmäßig die Hundeschule und kenne sämtliche Grundkommandos und den Rückruf, den ich recht zuverlässig ausführe. Auch Suchspiele, Spaziergänge aller Art und Ballspieleinheiten gehören zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Andere Haustiere kenne ich noch nicht und da mich Katzen und Pferde noch ganz schön nervös machen, wäre ich lieber allein. Mit Hundemädchen hatte ich noch nie Schwierigkeiten – im Gegenteil ich spiele, sagt man mir nach, sehr behutsam und bin äußerst reglementierfreudig. Deshalb kann ich mir ein Schwester ähnlicher Größe auch gut vorstellen.
Allein bleiben und Auto fahren, auch auf längeren Strecken, stellt für mich kein Problem dar. Bürsten, Ohrenpflege und auch das Tragen eines Maulkorbes kenne ich gut. Meine Familie hat mich sogar gelegentlich zum Joggen mitgenommen.
Große Menschenmengen kenne ich nicht und ich verhalte mich auf meinem Grundstück schon recht Hovawart-typisch territorial.
Ich benötige auf jeden Fall erfahrene Hunde- am besten Hovawarteltern ohne Kinder, die mir Sicherheit und Vertrauen schenken und meine „Baustelle“ Rüdenbegegnungen ganz in Ruhe und mit viel Geduld angehen. Ich bin schnell aufgeregt und neige zu Aggressivität, wenn andere Rüden mir zu nahe kommen und habe dann auf einmal meine Leinenführigkeit verlernt.
Als ich gut 1 Jahr alt war habe ich bei einem Freilaufspaziergang eine erschreckende Rüdenbegegnung gehabt, die in einem Beißvorfall endete. Seit dem habe ich im Land Brandenburg eine Leinen -und Haltipflicht, sodass meine Familie mich in solchen Situationen besser führen kann. Dieses Erlebnis habe ich anscheinend bis heute nicht gut verarbeitet.
Zu meinem Rudel gehörten auch zwei größere Kinder und da ich mich mit einem der beiden schon zweimal messen wollte, denken meine Eltern das es besser für alle ist, dies nun zu beenden und mich in erfahrenere Hände zu geben. Wir Hovawarte sind halt sehr charakterstark und als Ersthund wird das für sie jetzt zu viel.
Petra hat sich sofort bereiterklärt mich in Pflege zu nehmen und ich brauchte deshalb nicht in ein Tierheim einziehen.
Nun wünsche ich mir schnell ein neues und endgültiges Zuhause, in dem man mich liebevoll aufnimmt und ich mich mit unendlich viel Zuneigung und Treue bedanken kann.
Edgar ist temperamentvoll und neugierig und liebt Beschäftigungen alles Art (Hundeschule, Hundeplatz, Suchspiele, Spaziergänge und auch Ballspieleinheiten). Ebenso liebt er es auch bei seinem Rudel zu ruhen. Mit Menschenkontakt gibt es im Allgemeinen keine Probleme. Edgar lebte mit keinerlei anderen Haustieren zusammen. Katzen mag er nicht wirklich.“
Wichtige Hinweise an Interessenten: Sämtliche Beschreibungen von Hunden auf Hovawarte in Not dienen lediglich der Vermittlung eines ersten Eindrucks der Tiere. Sie erheben keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Zum Schutz von beteiligten Personen kann es vorkommen, dass relevante Hintergrundinformationen auf der Webseite nicht veröffentlicht werden können. Aus diesem Grund ermutigen wir Interessenten ausdrücklich dazu, im persönlichen Kontakt mit den Besitzerinnen und Besitzern der Vermittlungshunde weitere Informationen einzuholen.
Edgar wurde vermittelt!