Paul

Wurfdatum: 28.07.2004, Rüde, nicht kastriert, ca. 70 cm, ca. 37 kg

paul fliesen

paul flurDer Hovawartrüde Paul wurde zu einem Trennungsopfer. Vorübergehend hat ihn die Tochter der Familie in Münster aufnehmen können. Sie sucht für ihn ein neues Zuhause und beschreibt Paul folgendermaßen:

„Nach der Trennung meiner Eltern habe ich unseren 10jährigen Hovawartrüden Paul aufgenommen. Leider kann er aber nicht auf Dauer bei mir bleiben und somit suche ich nun ein liebevolles neues zu  Hause für ihn! Toll wäre ein Bauernhof oder ein Haus mit Garten, wo er auf sein neues Rudel und zu Hause aufpassen darf! Paul versteht sich meistens mit allen Hunden, kleine Kinder jedoch sollten nicht im Haus wohnen, damit ist Paul nicht aufgewachsen und er hat Angst vor ihnen!

Paul ist ein sehr ruhiger Hund, er liegt, typisch Hovi, viel rum und beobachtet die Welt um sich herum. Nun ist er ja nicht mehr der jüngste, aber das schmälert seine Gassi-Geh-Freude nicht im geringsten! Er ist seinem Alter entsprechend super drauf, liebt Stöckchen, Bälle und das toben auf Wiesen! Paul braucht trotz guter Erziehung eine feste Führung, da er manchmal doch sehr stur sein kann und seine Ohren auf Durchzug stellt, vor allem, wenn Essen im Spiel ist! Er ist ein Vielfraß! Er ist dennoch athletisch und wiegt immer so zwischen 36 und 39 kg! Sein Fell ist sehr pflegeleicht, 1x wöchentlich bürsten reicht vollkommen aus!paul garten

Leider gibt es auch einen kleinen Haken, wenn man es so nennen möchte! Vor ca. 3 Monaten wurde bei Paul ein Herzfehler festgestellt! Er nimmt seit dem Medikamente, die er dauerhaft auch weiter benötigt! Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 100€ pro Monat! Paul selber merkt man es nicht so sehr an, er will weiterhin laufen und spielen, hechelt dann nur verstärkt, so dass man ihn dann drosseln muss! Infos der Tierärztin werden auf Anfrage gerne weitergegeben!

Ansonsten ist Paul nicht kastriert, ist immer geimpft worden und ist gechipt und registriert bei Tasso! Ich wünsche mir für Paul ein liebevolles zu Hause, wo er seine Restlebenszeit noch weiter genießen kann! Er ist nicht anspruchsvoll, braucht seine tägliche Schmuserunde und sein Fressen :-)!“

Update: 29.09.2014 – Um Pauls Vermittlungschancen zu erhöhen, haben sich mehrere Paten gefunden, welche die künftigen Besitzer beim finanziellen Aufwand für die Medikamente unterstützen wollen.

paul schnee

Paul bleibt bei seiner Besitzerin!

19.12.2014 – Paul kann bei der Tochter der Familie bleiben. Sie hat inzwischen genug Unterstützung bei der Betreuung von Paul durch Freunde und Bekannte und durch die Spenden wird sie bei der medizinischen Versorgung weiterhin unterstützt. Ein weiterer Umzug bleibt Paul somit erspart und er kann seinen Lebensabend bei seiner seit Jahren bekannten Bezugsperson verbringen.

 

 

paul sitzend